Wir kombinieren werkstoffwissenschaftliche Expertise mit erstklassiger Beratung
Die werkstoffliche Produktqualität ist entscheidend für die weitere Verarbeitung der einzelnen Teile in der Produktion von Mobilitätslösungen wie Kraftfahrzeugen, Zügen und Trucks. Konstruktionsfehler und damit einhergehende Risiken wie das Brechen oder Ablösen der Materialien können auf minderwertige Produktqualität der Werkstoffe zurückgeführt werden und sorgen im Produktionsprozess für tiefgreifende Sicherheitsmängel. Mit üblichen Methoden in der Qualitätssicherung oder gar mit bloßem Auge sind diese Mängel nicht zu erkennen – es bedarf einem umfangreichen Wissen im Bereich der Werkstoffprüfung sowie weitere Prüf- und Analysemethoden.
Die Ermittlung von Material- und Werkstoffeigenschaften sowie die Analyse und Identifizierung von Verarbeitungsfehlern ist eine unserer Kernkompetenzen bei t.neubert. Mit einem Experten-Team und fachspezifischen Methoden prüfen wir Werkstoffe einzelner Komponenten auf Ihre Qualität und können so bereits vor der Produktion und Auswahl von Erstmustern für die Erstbemusterung potenzielle Fehler ausfindig machen. Risiken wie eine eingeschränkte Materialfestigkeit oder Abweichung der Werkstoffhärte die allenfalls erst deutlich später im Produktionsprozess (zum Beispiel unter Belastung) auffallen würden, werden so unverzüglich sichtbar und verhindert bevor es zu Produktionsstopps oder im schlimmsten Fall Rückrufaktionen kommt.
![Thomas Neubert Experte für Erstbemusterung](https://t-neubert.eu/wp-content/uploads/2024/06/thomas-neubert-experte-erstbemusterung-650x650.jpg)
Nur ausführlich beratene Partner können langfristig die richtigen Entscheidung treffen
Seit 1992 beraten wir unsere Partner in verschiedenen Teilbereichen rund um die erfolgreiche Erstbemusterung in der Mobilitätsbranche. Unser Expertenwissen bringen wir da ein, wo es gebraucht wird. Wir sind überzeugt, dass nur ausgiebig beratene Partner die besten Entscheidung treffen können und kommunizieren unser Knowhow deshalb transparent und partnerschaftlich mit Fokus auf die folgenden Herausforderungen.